Stresscoaching:
Weil Dein Hund
keine Maschine ist

Viele Hunde zeigen Stress – ohne dass wir es auf Anhieb merken. Unruhe, ständiges „Ansein“, Reizüberflutung, starker Bewegungsdrang, Frust oder Rückzug: Das alles sind mögliche Signale.

Im Stresscoaching helfe ich Dir, diese Zeichen zu lesen – und klug darauf zu reagieren.

Was Dich erwartet

– Individuelle Stressanalyse: Körper, Umfeld, Reize, Ernährung

– Beratung mit System: alltagsnah, lösungsorientiert, verständlich

– Naturheilkundliche Impulse aus der Aromatherapie, Phytotherapie und Gemmotherapie

– Austausch auf Augenhöhe – keine Dogmen, keine Schuldgefühle

Ziel ist immer, dass Du Deinen Hund besser verstehst – bevor Verhalten kippt oder Körpersignale übersehen werden. Das Coaching ist keine Verhaltenstherapie und ersetzt kein Training – es ergänzt es sinnvoll.

Und, was kostet das?
Das erfährst du bei den Preisen.